Sprechtag

Sprechtag
Sprẹch|tag

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprechtag — Sprẹch|tag, der: Wochentag, an dem eine Behörde für den Publikumsverkehr geöffnet ist. * * * Sprẹch|tag, der: Wochentag, an dem eine Behörde für den Publikumsverkehr geöffnet ist …   Universal-Lexikon

  • Alte Feuerwache (Nordwalde) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dynaship — Unter dem Namen Dynaship oder Dyna Rigg hat der Schiffbauingenieur Wilhelm Prölss in den 1960er Jahren in Hamburg ein Segelsystem für Frachtschiffe entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Rahsegel 2 Das erste Schiff mit dynamischem Rigg 3 Schüler seg …   Deutsch Wikipedia

  • Elternsprechtag — Der Elternsprechtag ist eine reguläre Möglichkeit für Eltern, sich mit dem Klassenlehrer bzw. einem Fachlehrer ihrer Kinder über deren schulische Leistungen, ihr Verhalten und andere auf die Schule bezogene Themen zu unterhalten. Dies kann mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Flettner-Rotor — Spielzeugschiff mit Flettner Rotoren Der Flettner Rotor ist ein alternativer aerodynamischer Antrieb in Form eines der Windströmung ausgesetzten, rotierenden Zylinders, der durch den Magnus Effekt eine Kraft quer zur Anströmung entwickelt. Er ist …   Deutsch Wikipedia

  • Nordwalde — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rotorschiff — Grafik eines Rotorschiffes, ähnlich Buckau oder Baden Baden …   Deutsch Wikipedia

  • SkySails — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 2001 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Ballastwasser-Übereinkommen — Das Ballastwasser Übereinkommen (englisch International Convention for the Control and Management of Ships’ Ballast Water and Sediments) ist ein 2004 verabschiedetes internationales Abkommen im Rahmen der Internationalen Seeschifffahrts… …   Deutsch Wikipedia

  • Kühlschifffahrt — Kühlschiff der Pionierphase: Dunedin Als Kühlschifffahrt wird der Seetransport leicht verderblicher Güter mittels Kühlschiffen und Kühlcontainerschiffen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”